Folgende Liste gibt einen Überblick über den ersten Teil des Selbstlernkurses. 

Inhalte

  • Grundlagen der KI: 
    • Historische Entwicklung von KI und heutige Anwendungsgebiete
    • Methodischer Hintergrund:  Grundprinzipien Maschinelles Lernens, Training von KI-Algorithmen, Datentypen, Modelle, Arten des Lernens, Generative KI: Sprachmodelle, Bildgenerierung, etc. Prompting, Halluzinationen und Filter

Lernziele

Dabei sollen folgende Lernziele erreicht werden: 

Teilnehmende dieses Selbstlernkurses...    

  • ... kennen die geschichtliche Entwicklung der KI.
  • ... können grundlegende Begriffe und Funktionsweisen aus dem Bereich der KI-Technologie wie Neuronale Netze, Machine Learning etc. definieren als auch altersgerecht erklären.      
  • ... können Produkte des maschinellen Lernens von regelbasierten Systemen abgrenzen und deren jeweiligen Vor- und Nachteile erläutern.        
  • ... können aktuelle und zukünftige Anwendungsgebiete und –szenarien von KI-gestützten Systemen ausmachen.   

Zuletzt geändert: Montag, 25. August 2025, 16:11